MagicMirror Forum
    • Recent
    • Tags
    • Unsolved
    • Solved
    • MagicMirror² Repository
    • Documentation
    • 3rd-Party-Modules
    • Donate
    • Discord
    • Register
    • Login
    A New Chapter for MagicMirror: The Community Takes the Lead
    Read the statement by Michael Teeuw here.

    HW-740 PIR Fehlauslösungen

    Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
    7 Posts 3 Posters 1.2k Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O Offline
      OberfragGER
      last edited by OberfragGER

      Moin,

      ich nutze nun seit ein paar Tagen einen HW-740 PIR (Am-312).
      Hier mal ein Beispiel: HW-740 DC 2,7-12V AM312 PIR Motion Body Human Sensor Mini PIR Infrarot Pyroelektrisches Detektormodul

      Ich bin soweit sehr zufrieden mit der Funaktionalität des Moduls. Allerdings musste ich feststellen, dass der Sensor manchmal auslöst und den Bildschirm aktiviert. Ich tippe mal auf Interferenzen o.ä. etc.

      Gibt es eine Möglichkeit um den zuverlässiger zu machen? Also Widerstand einlöten etc. oder muss ich einen HC-SR 501 einsetzen? Der ist dann ja regelbar, aber leider riiiesengroß?

      FoziF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FoziF Offline
        Fozi Project Sponsor @OberfragGER
        last edited by

        @oberfragger Der AM312 funktioniert genauso gut (oder schlecht) wie die anderen PIR-Sensoren. Es könnte aber sein, dass du Interferenzen auf den Sensorleitungen hast, die vom WiFi-Modul des RPi herrühren könnten. Abhilfe schafft hier eine Ferrit-Perle, durch die du einfach die Leitungen ziehst. Wenn du keine Ferrit-Perle gerade zur Hand hast, kannst du auch eine alte VGA-KAbel kanibalisieren und die Perle vorsichtig vom Kabel abtrennen. Ich habe hier neulich erst was dazu gepostet.

        HowTo: Replace PIR Sensor with a RCWL-0516 Microwave Sensor

        O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • O Offline
          OberfragGER @Fozi
          last edited by OberfragGER

          @fozi Danke. Ich probiere das mal. Habe den Artikel gestern auch gelesen.
          Ferrit Bead - da hat mein Englisch aufgehört ;)

          Teil gefunden, installiert… mal gucken.
          Danke für deine Aufklärung- dann installiere ich den HC-SR 501 mal nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O Offline
            OberfragGER @Fozi
            last edited by

            @fozi Sieht gut aus. Nun recht stabil. Danke.

            FoziF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FoziF Offline
              Fozi Project Sponsor @OberfragGER
              last edited by

              @oberfragger Freut mich!

              HowTo: Replace PIR Sensor with a RCWL-0516 Microwave Sensor

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H Offline
                hp246
                last edited by

                Hallo,

                gibt es irgendwo eine Anleitung wie/wo man ihn an welchen Pins des Rasp verbindet?

                mfg

                FoziF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FoziF Offline
                  Fozi Project Sponsor @hp246
                  last edited by

                  @hp246 hatte ich oben schon verlinkt, aber gern hier nochmal https://forum.magicmirror.builders/topic/15893/pir-sensor-not-detecting-2nd-motion-mm-stays-dark/5

                  HowTo: Replace PIR Sensor with a RCWL-0516 Microwave Sensor

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1 / 1
                  • First post
                    Last post
                  Enjoying MagicMirror? Please consider a donation!
                  MagicMirror created by Michael Teeuw.
                  Forum managed by Sam, technical setup by Karsten.
                  This forum is using NodeBB as its core | Contributors
                  Contact | Privacy Policy