MagicMirror Forum
    • Recent
    • Tags
    • Unsolved
    • Solved
    • MagicMirror² Repository
    • Documentation
    • 3rd-Party-Modules
    • Donate
    • Discord
    • Register
    • Login
    A New Chapter for MagicMirror: The Community Takes the Lead
    Read the statement by Michael Teeuw here.

    MMM-MplayerRadio no Sound gelöst

    Scheduled Pinned Locked Moved Bug Hunt
    16 Posts 2 Posters 7.0k Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      stoffel @wishmaster270
      last edited by

      @wishmaster270
      Die Scripte vlcPaWrapper.bash und vlcWrapper.bash habe ich garnicht. Ein git pull endet mit der Meldung bereits aktuel

      wishmaster270W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wishmaster270W Offline
        wishmaster270 Module Developer @wishmaster270
        last edited by

        @wishmaster270
        Ich hab eben mal das Projekt frisch von GitHub geklont und die Rechte überprüft.
        Orginal sind sie auf 776 und damit etwas großzügiger gesetzt.
        Je nach System könnte es noch sein, dass die Umask eine Rolle spielt.
        Es ist allerdings kein Problem im Repo sondern wenn eine Einstellung im System.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wishmaster270W Offline
          wishmaster270 Module Developer @stoffel
          last edited by

          @stoffel
          Die zusätzlichen Optionen im Skript könnte ich noch ergänzen. Allerdings deuten HTTPS Probleme bei “offiziellen” Sendern meistens auf eine falsch eingestellte Systemzeit hin.
          Die beiden Dateien sind im offiziellen Repo https://github.com/Tom-Hirschberger/MMM-MplayerRadio.git auf alle Fälle im Haupt-Branch eingecheckt und sollten bei einem Klone auch mit kopiert werden.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S Offline
            stoffel @wishmaster270
            last edited by

            @wishmaster270
            so, habe jetzt das Modul gelöscht und neu gecloned. Alle Dateien vorhanden. Die Rechte bei den Scripten stehen bei mir auf 755.

            Habe es mal mit dem vlcWrapper probiert, leider ohne Erfolg wegen des ssl-problem. Meine System-zeit ist auf Europa/berlin eingestellt und zeigt die korrekte Zeit an.

            locales:
            LANG=de_DE.UTF-8
            alles andere = de_DE

            apt-cache policy vlc; lsb_release -a; uname -a

            vlc:
            Installiert: 3.0.18-0+rpt3+deb11u1
            Installationskandidat: 3.0.18-0+rpt3+deb11u1
            Versionstabelle:
            *** 3.0.18-0+rpt3+deb11u1 500
            500 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
            3.0.18-0+deb11u1+rpi1 500
            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
            Distributor ID: Raspbian
            Description: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
            Release: 11
            Codename: bullseye
            Linux raspberrypi 6.1.21-v7+ #1642 SMP Mon Apr 3 17:20:52 BST 2023 armv7l GNU/Linux

            Vielleicht könnte man eine weitere Var dem Script hinzufügen für die die noch (oder andere) Optionen anfügen möchten/müssen. Ansonsten ein super Module, kenne auch kein anderes. Danke dafür.

            Für mich ist das no-sound Problem gelöst :hugging_face: :clapping_hands:

            wishmaster270W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • wishmaster270W Offline
              wishmaster270 Module Developer @stoffel
              last edited by

              @stoffel Super, dass die Dateien jetzt da sind und die richtigen Rechte haben. Da konnte ich mir echt nicht eklären, wo es her kommt.
              Die zusätzlichen Optionen sollten kein Problem sein. Muss mich kurz mit dem Slicing von Arrays in Bash beschäftigen aber dann sollte das für beide VLC Wrapper kein Problem sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wishmaster270W Offline
                wishmaster270 Module Developer @stoffel
                last edited by

                @stoffel
                Ich hab eben Version 0.1.1 vom Modul online gestellt. Die Wrapper sind jetzt beide so angepasst, dass nach der Stream-URL eine beliebige Anzahl and eigenen Parametern angehängt werden kann. Diese werden transparent in den Aufruf von VLC übernommen.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S Offline
                  stoffel @wishmaster270
                  last edited by

                  @wishmaster270
                  ein git pull hat den streamlinkWrapper nicht überschrieben, also Modul gelöscht und neu gecloned.
                  Alles gut. Dann neu gebootet und

                  customCommandArgs: ["10","30","###URL###","--http-no-ssl-verify --player-continuous-http"],
                  

                  in meiner Config eingefügt, funktioniert leider nicht.

                  customCommandArgs: ["10","30","###URL### --http-no-ssl-verify --player-continuous-http"],
                  

                  funktioniert leider auch nicht.

                  streamlink "httpstream://${LINK}" live -p cvlc --retry-streams $STREAM_TIMEOUT --http-no-ssl-verify --player-continuous-http
                  

                  in der streamlinker.bash funktioniert :thumbs_up:

                  Jetzt habe ich ein neues Problem. Wenn ich über mein Modul MMM-ConfigSwitcher in eine andere Config wechsle wird der Streamlinker nicht gekillt.
                  Der Streamlinker starte jetzt in jeder Config automatisch, wahrscheinlich wegen der Option –player-continuous-http.
                  Wie kann ich den Streamlinker sicher stoppen.

                  Das MMM-ConfigSwitcher Module (meine Anpassung des MMM-ProfileSwicher) ruft das defauft.sh script auf

                  cp -a -v ../MagicMirror/config/config.default.js ../MagicMirror/config/config.js 1>> ./log_erfolgreich.txt 2>> ./log_fehlgeschlagen.txt
                  pm2 restart MagicMirror
                  

                  Der Befehl ps gibt nur bash und ps aus
                  ein killall vlc killt den vlc nicht aber den streamlinker.
                  Hast du vieleicht eine Idee?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S Offline
                    stoffel @stoffel
                    last edited by

                    @stoffel so, habe das Problem mit streamlink behoben.

                    cp -a -v ../MagicMirror/config/config.default.js ../MagicMirror/config/config.js 1>> ./log_erfolgreich.txt 2>> ./log_fehlgeschlagen.txt
                    for streamlink_process_id in $(ps aux | grep -i "streamlink" | awk '{print $2}'); do
                        kill -2 $streamlink_process_id
                    done
                    pm2 restart MagicMirror
                    

                    streamlink_process_id holt sich die Process_id von allen Prozessen die mit streamlink zu tun haben und sendet Ctrl +c an jeden einzelnen davon. Jetzt ist streamlink komplett beendet und starte nicht immer wieder. :clapping_hands:

                    FERTIG :thumbs_up:

                    wishmaster270W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wishmaster270W Offline
                      wishmaster270 Module Developer @stoffel
                      last edited by

                      @stoffel
                      Sehr gut, dass es jetzt klappt.
                      Ich hatte am Streamlink Skript tatsächlich nichts verändert. Die zusätzlichen Optionen werden in dem Fall ignoriert. Es dürfte deshalb nicht am ´–player-continuous-http´ liegen. Allerdings ist das neustarten des Streams, falls sich der vlc beendet ja genau die Aufgabe von streamlink.

                      In der Angabe der zusätzlichen Optionen ist ein kleiner Fehler. Sie müssen separat angegeben werden. Jeweils als eigener Eintrag im Array und die ersten beiden Optionen brauchts nur bei streamlink:

                      customCommandArgs: ["###URL###","--http-no-ssl-verify", "--player-continuous-http"],
                      
                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S Offline
                        stoffel @wishmaster270
                        last edited by

                        @wishmaster270
                        habe deinen Hinweis umgesetzt, funktioniert bei mir leider nicht.
                        Müssten dann nicht auch zwei weitere Variablen im streamlinkWrapper eingefügt werden? Habe ich probiert und die Var OPT1 und OPT2 hinzugefügt und die Variable streamlink damit ergänzt .

                        #!/bin/bash
                        STREAM_TIMEOUT=$1
                        SLEEP_TIME=$2
                        LINK=$3
                        OPT1=$4
                        OPT2=$5
                        
                        STOP=0
                        
                        exit_script() {
                        	STOP=1
                        	killall streamlink
                        	exit 0
                        }
                        
                        trap exit_script exit
                        
                        
                        while [ $STOP == 0 ] ; do 
                        	streamlink "httpstream://${LINK}" live -p cvlc --retry-streams $STREAM_TIMEOUT $OPT1 $OPT2
                        	CUR_PID=$PID
                        	sleep $SLEEP_TIME
                        done
                        

                        Funktioniert. Jetzt kann ich meine Ops in der config angeben und muss nicht im streamlinkWrapper
                        herum fummeln.
                        Ich bin halt kein Programmieren und brauche etwas mehr Zeit um die dinge zu verstehen. Kannst du das Script vielleicht so anpassen, so das man bei Updates nicht erneut im Script Änderungen vornehmen muss? Wäre super.

                        wishmaster270W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                        • 2
                        • 1 / 2
                        • First post
                          Last post
                        Enjoying MagicMirror? Please consider a donation!
                        MagicMirror created by Michael Teeuw.
                        Forum managed by Sam, technical setup by Karsten.
                        This forum is using NodeBB as its core | Contributors
                        Contact | Privacy Policy