MagicMirror Forum
    • Recent
    • Tags
    • Unsolved
    • Solved
    • MagicMirror² Repository
    • Documentation
    • 3rd-Party-Modules
    • Donate
    • Discord
    • Register
    • Login
    A New Chapter for MagicMirror: The Community Takes the Lead
    Read the statement by Michael Teeuw here.

    Unable to install MagicMirror

    Scheduled Pinned Locked Moved Solved Troubleshooting
    10 Posts 3 Posters 339 Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K Offline
      Klinge
      last edited by Klinge

      Hi,

      I try to install MM again on my Raspi.

      I use the intallation script from Sam @sdetweil but unfortunately it cancels with the following message in the install.log

      Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
       vlc-bin : Hängt ab von: libvlc-bin (= 3.0.11-0+deb10u1+rpt3) aber 3.0.20-0+deb10u1 soll installiert werden
       vlc-plugin-base : Hängt ab von: vlc-data (= 3.0.11-0+deb10u1+rpt3) aber 3.0.20-0+deb10u1 soll installiert werden
       vlc-plugin-skins2 : Hängt ab von: vlc-plugin-qt (= 3.0.20-0+deb10u1) aber 3.0.11-0+deb10u1+rpt3 soll installiert werden
      E: Beschädigte Pakete
      ESC[96mInstalling helper tools ...ESC[0m
      Paketlisten werden gelesen...
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
      Statusinformationen werden eingelesen....
      build-essential ist schon die neueste Version (12.6).
      wget ist schon die neueste Version (1.20.1-1.1).
      wget wurde als manuell installiert festgelegt.
      Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
        libcurl4
      Vorgeschlagene Pakete:
        git-daemon-run | git-daemon-sysvinit git-doc git-el git-email git-gui gitk
        gitweb git-cvs git-mediawiki git-svn zip
      Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
        curl git libcurl4 unzip
      4 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 450 nicht aktualisiert.
      Es müssen 4.892 kB an Archiven heruntergeladen werden.
      Nach dieser Operation werden 456 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
      Holen:1 http://ftp.gwdg.de/pub/linux/debian/raspbian/raspbian buster/main armhf curl armhf 7.64.0-4+deb10u9 [257 kB]
      Holen:3 http://ftp.gwdg.de/pub/linux/debian/raspbian/raspbian buster/main armhf git armhf 1:2.20.1-2+deb10u9 [4.187 kB]
      Holen:2 http://mirror.netcologne.de/raspbian/raspbian buster/main armhf libcurl4 armhf 7.64.0-4+deb10u9 [296 kB]
      Holen:4 http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/raspbian/raspbian buster/main armhf unzip armhf 6.0-23+deb10u3 [152 kB]
      apt-listchanges: Changelogs werden gelesen...
      Es wurden 4.892 kB in 6 s geholt (840 kB/s).
      (Lese Datenbank ... ^M(Lese Datenbank ... 5%^M(Lese Datenbank ... 10%^M(Lese Datenbank ... 15%^M(Lese Datenbank ... 20%^M(Lese Datenbank ... 25%^M(Lese
       Datenbank ... 30%^M(Lese Datenbank ... 35%^M(Lese Datenbank ... 40%^M(Lese Datenbank ... 45%^M(Lese Datenbank ... 50%^M(Lese Datenbank ... 55%^M(Lese
      Datenbank ... 60%^M(Lese Datenbank ... 65%^M(Lese Datenbank ... 70%^M(Lese Datenbank ... 75%^M(Lese Datenbank ... 80%^M(Lese Datenbank ... 85%^M(Lese D
      atenbank ... 90%^M(Lese Datenbank ... 95%^M(Lese Datenbank ... 100%^M(Lese Datenbank ... 104394 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../curl_7.64.0-4+deb10u9_armhf.deb ...
      Entpacken von curl (7.64.0-4+deb10u9) über (7.64.0-4+deb10u1) ...
      Vorbereitung zum Entpacken von .../libcurl4_7.64.0-4+deb10u9_armhf.deb ...
      Entpacken von libcurl4:armhf (7.64.0-4+deb10u9) über (7.64.0-4+deb10u1) ...
      Vorbereitung zum Entpacken von .../git_1%3a2.20.1-2+deb10u9_armhf.deb ...
      Entpacken von git (1:2.20.1-2+deb10u9) über (1:2.20.1-2+deb10u3) ...
      Vorbereitung zum Entpacken von .../unzip_6.0-23+deb10u3_armhf.deb ...
      Entpacken von unzip (6.0-23+deb10u3) über (6.0-23+deb10u1) ...
      unzip (6.0-23+deb10u3) wird eingerichtet ...
      git (1:2.20.1-2+deb10u9) wird eingerichtet ...
      libcurl4:armhf (7.64.0-4+deb10u9) wird eingerichtet ...
      curl (7.64.0-4+deb10u9) wird eingerichtet ...
      Trigger für libc-bin (2.28-10+rpi1) werden verarbeitet ...
      Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
      Trigger für mime-support (3.62) werden verarbeitet ...
      installing on "Raspbian GNU/Linux 10 (buster)" NAME
      ESC[96minstalling correct version of node and npm, please waitESC[0m
        installing : node-v20.9.0
             mkdir : /usr/local/n/versions/node/20.9.0
             fetch : https://nodejs.org/dist/v20.9.0/node-v20.9.0-linux-armv7l.tar.xz
           copying : node/20.9.0
         installed :  (with npm )
      node failed to install, exiting
      install starting  - Fr Sep 13 14:41:05 CEST 2024
      installing on armv7l processor system
      the os is PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)" NAME="Raspbian GNU/Linux" VERSION_ID="10" VERSION="10 (buster)" VERSION_CODENAME=buster ID=raspb
      ian ID_LIKE=debian HOME_URL="http://www.raspbian.org/" SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums" BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/Ras
      pbianBugs"
                    total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            923         157         501          17         263         695
      Swap:          1277           0        1277
      ESC[96mUpdating packages ...ESC[0m
      Get:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [54.2 kB] Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15.0 kB] Hit:3
      https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease Get:4 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [400 kB] Fetched 469 kB in
       2s (220 kB/s) Reading package lists...
      apt-get update  completed ok
      Paketlisten werden gelesen...
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
      Statusinformationen werden eingelesen....
      pv ist schon die neueste Version (1.6.6-1).
      Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
        libdav1d3 python-colorzero
      Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      apt-get upgrade  started
      apt-get upgrade result =rc=0 Paketlisten werden gelesen...
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
      Statusinformationen werden eingelesen....
      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet...
      Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
        libdav1d3 python-colorzero
      Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      ESC[96mInstalling helper tools ...ESC[0m
      Paketlisten werden gelesen...
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
      Statusinformationen werden eingelesen....
      build-essential ist schon die neueste Version (12.6).
      curl ist schon die neueste Version (7.64.0-4+deb10u9).
      git ist schon die neueste Version (1:2.20.1-2+deb10u9).
      unzip ist schon die neueste Version (6.0-23+deb10u3).
      wget ist schon die neueste Version (1.20.1-1.1).
      Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
        libdav1d3 python-colorzero
      Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      node not installed, trying via apt-get
      Paketlisten werden gelesen... Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.... Statusinformationen werden eingelesen.... E: Paket nodejs:armv7l kann nicht gefunden werden. E: Paket npm:armv7l kann nicht gefunden werden.
      npm not installed, trying via apt-get
      npm installed now, install n
      Paketlisten werden gelesen... Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.... Statusinformationen werden eingelesen.... Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben. Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen: Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: npm : Hängt ab von: nodejs (>= 6.11~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-abbrev (>= 1.1.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-ansi-regex (>= 3.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-ansistyles (>= 0.1.3~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-aproba (>= 1.2~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-archy (>= 1.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-cacache (>= 10.0.4~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-bluebird (>= 3.5.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-call-limit (>= 1.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-chownr (>= 1.0.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-config-chain (>= 1.1.11~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-detect-indent (>= 5.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-detect-newline (>= 2.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-editor (>= 1.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-fs-vacuum (>= 1.2.10~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-fs-write-stream-atomic (>= 1.0.10~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-glob (>= 7.1.2~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-graceful-fs (>= 4.1.11~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-has-unicode (>= 2.0.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-hosted-git-info (>= 2.6~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-iferr (>= 0.1.5~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-inflight (>= 1.0.6~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-inherits (>= 2.0.3~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-ini (>= 1.3.5~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-npm-package-arg soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-promzard soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-jsonstream (>= 1.3.2~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-json-parse-better-errors (>= 1.0.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-lazy-property (>= 1.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-libnpx (>= 10.0.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-lockfile (>= 1.0.3~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-lru-cache (>= 4.1.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-mississippi (>= 3.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-mkdirp (>= 0.3.3) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-move-concurrently (>= 1.0.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-nopt soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-normalize-package-data (>= 2.4~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-gyp (>= 3.6.2~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-resolve-from (>= 4.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-encoding soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-errno soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-npmlog (>= 4.1.2~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-once (>= 1.4~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-opener (>= 1.4.3~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-osenv (>= 0.1.5~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-path-is-inside (>= 1.0.2~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-promise-inflight (>= 1.0.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-ansi soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-qw (>= 1.0.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-read (>= 1.0.7~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-read-package-json (>= 2.0.13~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-request (>= 2.83~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-retry (>= 0.10.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-rimraf (>= 2.6.2~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-safe-buffer (>= 5.1.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-semver (>= 5.5~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-sha (>= 2.0.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-slide (>= 1.1.6~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-sorted-object (>= 2.0.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-from2 soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-stream-iterate soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-ssri (>= 5.2.4~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-strip-ansi (>= 4.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-tar (>= 4.4~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-text-table (>= 0.2~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-uid-number (>= 0.0.6~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-unique-filename (>= 1.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-unpipe (>= 1.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-boxen (>= 1.2.1~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-import-lazy soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-is-npm (>= 1.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-latest-version (>= 3.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-semver-diff (>= 2.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-xdg-basedir (>= 3.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-validate-npm-package-name (>= 3.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-which (>= 1.3~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-wrappy (>= 1.0.2~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: node-write-file-atomic (>= 2.3~) soll aber nicht installiert werden E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
      installing on "Raspbian GNU/Linux 10 (buster)" NAME
      ESC[92mnode failed to execute, please check the error message and resolve before trying againESC[0m
      install aborted - Fr Sep 13 14:41:54 CEST 2024
      

      At the moment I think my only option is to install a new OS completely. But on the other side I hope a better option exist.

      It would be great if someone could help me.

      Thank you in advance.

      Kind regards
      Klinge

      M S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M Offline
        MarcLandis @Klinge
        last edited by

        @Klinge your vlc installation is broken. This causes the installation of MagicMirror to fail.

        Try the following:

        sudo apt remove vlc
        sudo apt install vlc
        
        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          sdetweil @Klinge
          last edited by sdetweil

          @Klinge MagicMirror will not run on buster, you must upgrade to one of the newer OS releases

          I changed the test for this due to another bug , and it appears to have failed the test

          I have just pushed a fix so this long process should not happen again
          it will abort if you try to install on buster

          Sam

          How to add modules

          learning how to use browser developers window for css changes

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S Offline
            sdetweil @MarcLandis
            last edited by

            @MarcLandis nah. the nodejs code we need isn’t provided for buster anymore

            Sam

            How to add modules

            learning how to use browser developers window for css changes

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M Offline
              MarcLandis @sdetweil
              last edited by

              @sdetweil duh - I didn’t see that I can scroll down the error message

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K Offline
                Klinge @sdetweil
                last edited by

                @sdetweil Ok, now I see the message when I start your script.

                But I think I updated my OS as you can see. It seems it is actual.

                pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Alle Pakete sind aktuell.
                pi@raspberrypi:~ $
                pi@raspberrypi:~ $
                pi@raspberrypi:~ $ sudo apt full-upgrade
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get update
                OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                

                But it is still buster. So I have to install a complete new image on the card?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M Offline
                  MarcLandis @Klinge
                  last edited by

                  @Klinge yes you have to put a new image on the card.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K Offline
                    Klinge @MarcLandis
                    last edited by

                    @MarcLandis @sdetweil Ok, then I have to do it. Thank you for your help :-)

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S Offline
                      sdetweil @Klinge
                      last edited by

                      @Klinge did you get this running?

                      Sam

                      How to add modules

                      learning how to use browser developers window for css changes

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K Offline
                        Klinge @sdetweil
                        last edited by

                        @sdetweil I have installed a completely new system. The current raspbian OS and of course the MM. The MM itself is running. At the moment I’m fighting with a news module and with the GoogleAssistant from @bugsounet. I am optimistic that I will win the battle. Otherwise, I’m looking for advice from this great community ;-) But first I’m going on holiday with my family tomorrow :-) Many thanks for your help

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • K Klinge has marked this topic as solved on
                        • 1 / 1
                        • First post
                          Last post
                        Enjoying MagicMirror? Please consider a donation!
                        MagicMirror created by Michael Teeuw.
                        Forum managed by Sam, technical setup by Karsten.
                        This forum is using NodeBB as its core | Contributors
                        Contact | Privacy Policy