MagicMirror Forum
    • Recent
    • Tags
    • Unsolved
    • Solved
    • MagicMirror² Repository
    • Documentation
    • 3rd-Party-Modules
    • Donate
    • Discord
    • Register
    • Login
    A New Chapter for MagicMirror: The Community Takes the Lead
    Read the statement by Michael Teeuw here.

    Deutsche Anleitung MagicMirror auf RaspberryPi 3

    Scheduled Pinned Locked Moved General Discussion
    118 Posts 20 Posters 158.2k Views 25 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 3 Offline
      35110
      last edited by

      Ich habe gestern mal versucht die “Komplimente” auf Deutsch umzuschreiben, also habe ich dazu diese Anleitung bzw. Informationen: https://github.com/MichMich/MagicMirror/tree/master/modules/default/compliments

      Leider hat das nicht so geklappt und danach hatte ich wohl einen Fehler, der das weitere ausführen von MagicMirror nicht mehr möglich war. Wenn eine Fehler in der config.js ist, wird MagicMirror nicht gestartet bzw. es wird auf dem Display angezeigt, dass keine config Datei vorhanden ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P Offline
        pinsdorf Module Developer
        last edited by pinsdorf

        Ich kann nur emfehlen, sich Backups der laufenden config.js zu machen. Details siehe oben.

        In der Regel fehlt nur eine Klammer oder ein Komma. Probiere mal folgendes Kommando npm run config:check. Es checkt deine config.js und zeigt Dir Syntaxfehler in der Datei. Du musst dafür im Verzeichnis ~/MagicMirror stehen.

        3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 3 Offline
          35110 @pinsdorf
          last edited by

          @pinsdorf das ist eine gute idee!! Danke dir dafür!! Ich werde das mal so machen und dann hier wieder Posten! Ähm entschuldige bitte meine blöde Frage, aber wie kann man hier Ordentlich die Zeilen der Config Posten?

          yawnsY 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • yawnsY Offline
            yawns Moderator @35110
            last edited by

            @35110

            Dafür nutzt du den backtick.
            Drück auf der Tastatur SHIFT + DieTasteRechtsNebenß? 2mal.

            Wenn du zwischen 2 Backticks schreibst, passiert das: inline code
            Wenn du zwischen jeweils 3 backticks schreibst, passiert das:

            das ist ein block code,
            sogar mit Zeilenumbruch
            

            0_1519316926390_2018-02-22_17-28-08.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 3 Offline
              35110
              last edited by

              Anleitung für Compliments konnte ich nun meiner Anleitung hinzufügen - habe da aber erneut eine Frage an euch: mit welchem Befehl kann man die Schriftgröße bzw. Höhe einstellen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P Offline
                pinsdorf Module Developer
                last edited by pinsdorf

                Das ändert man im Stylesheet (*.css). Im Code des Compliments Moduls wird beim Aufbau des DOM drei Klassen thin xlarge bright gesetzt, siehe hier.

                Viele Module bringen ihre eigene CSS Datei mit, doch Compliments verwendet das CSS main.css. Die Definition von xlarge ist für die Schriftgröße zuständig, siehe hier.

                Du kannst jetzt beispielsweise so vorgehen:

                • kopiere main.css nach mystyle.css im Verzeichnis MagicMirror/css
                • benutze die Konfiguration customCss um dein mystyle.css anzuwenden, siehe README
                • füge in mystyle.css eine eigene Größenklasse mysize ein, orientiere dich zunächst an xlarge
                • ändere die Konfiguration von Compliments so, dass dort statt xlarge deine Klasse mysize benutzt wird. Dafür gibt es ein Setting namens classes, siehe README von Compliments.

                Alternativ, d.h. ganz ohne eigenes CSS, kannst Du auch nur den letzten Punkt anwenden, wenn Du mit einer der in main.css bereits vorhandenen Größen-Klassen large, medium, small und xsmall zufrieden bist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mykle1M Offline
                  Mykle1 Project Sponsor Module Developer
                  last edited by Mykle1

                  Ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nie so ausgeschlossen gefühlt. ;-)

                  Im Ernst, was dieses Forum so cool macht, ist, dass Menschen aus der ganzen Welt hier zusammenkommen. Es ist mir eine Ehre und ein Privileg, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

                  Frieden!

                  Danke Gott für den Google Übersetzer

                  0_1520047440972_1.png

                  Create a working config
                  How to add modules

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • P Offline
                    pinsdorf Module Developer
                    last edited by

                    … and thanks to Gene Roddenberry (and others), who invented the Universal Translator. :-)

                    Yes, you are right about the spirit of this forum. And I fully agree that discussions should be in English, so that everybody can participate and benefit from them. In this thread, however, the user asked explicitly for setup instruction in German. As long as language-specific threads don’t become the norm, I think such request are totally OK, because we should also not exclude people who are not fluent in English.

                    PS: The EN-DE translation of your post is really good. I’m surprised.

                    Mykle1M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Mykle1M Offline
                      Mykle1 Project Sponsor Module Developer @pinsdorf
                      last edited by

                      @pinsdorf said in Deutsche Anleitung MagicMirror auf RaspberryPi 3:

                      I think such request are totally OK, because we should also not exclude people who are not fluent in English.

                      Agreed. :-)

                      Create a working config
                      How to add modules

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 3 Offline
                        35110
                        last edited by

                        Ich mal wieder…ja ich weiß es war sehr lange ruhig von meiner Seite, aber ich war beruflich bedingt leider verhindert :-( Nun habe ich mich mal wieder meinem Projekt gewidmet und den Pi aus der Schublade gezogen und ans Netz gebracht. Da muß man erstaml selber schauen wie das alle funktioniert hat bzw. wie man über Konsole oder direkt über den Pi MagicMirro wieder startet. Nur gut das ich hier ja alles aufgeschrieben habe und so lief MM schon bald wieder an. Alles Tutti dacht ich mir und als ich die System Mitteilung gelesen habe, dass es ja ein Update gibt, dacht ich mir so, das kann ja jetzt nicht so ein Problem geben. Gesagt getan und mal kurz über die Konsole git pull && npm install eingegeben und ab dafür…die Textzeilen die dann auf meinem Display zu sehen waren versprachen nichts gutes und so kam es wie es kommen mußte, nach einem Neustart und npm start wurde mir auch so gleich eine auflistung von “Fehlern” angezeigt.

                        magicmirror@2.4.1 start /home/pi/MagicMirror
                        sh run-start.sh

                        run-start.sh: 4: runs.start.sh: electron: not found

                        npm ERR! magicmirror@2.4.1 start: sh run-start-sh
                        npm ERR! Exit status 127
                        npm ERR!
                        npm ERR! Failed at the magicmirror@2.4.1 start script. This is most likely a problem with the magicmirror package,
                        npm ERR! not with npm itself.
                        npm ERR! Tell the author that this fails on you system:
                        npm ERR! sh run.start.sh
                        npm ERR! You can get their info via:
                        npm ERR! npm owner ls magicmirror
                        npm ERR! There is likely additional logging output above.
                        npm ERR! System Linux 4.9.59-v7+
                        npm ERR! command “/usr/bin/nodejs” “usr/bin/npm/” “start”
                        npm ERR! cwd /home/pi/MagicMirror
                        npm ERR! node -v v4.8.2
                        npm ERR! npm -v 1.4.22
                        npm ERR! code ELIFECYCLE
                        npm WARN This failure might be due to the use of legacy binary “node”

                        npm ERR! not OK code 0

                        Hat hier jemand eine Idee bzw. Lösungsansatz für mich??

                        Mykle1M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                        • 2
                        • 3
                        • 4
                        • 5
                        • 11
                        • 12
                        • 2 / 12
                        • First post
                          Last post
                        Enjoying MagicMirror? Please consider a donation!
                        MagicMirror created by Michael Teeuw.
                        Forum managed by Sam, technical setup by Karsten.
                        This forum is using NodeBB as its core | Contributors
                        Contact | Privacy Policy