MagicMirror Forum
    • Recent
    • Tags
    • Unsolved
    • Solved
    • MagicMirror² Repository
    • Documentation
    • 3rd-Party-Modules
    • Donate
    • Discord
    • Register
    • Login
    A New Chapter for MagicMirror: The Community Takes the Lead
    Read the statement by Michael Teeuw here.

    Deutsche Anleitung MagicMirror auf RaspberryPi 3

    Scheduled Pinned Locked Moved General Discussion
    118 Posts 20 Posters 158.2k Views 25 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R Offline
      radioman
      last edited by

      P.S.
      Ich weis leider nicht was "dateheaders"bei timeFormat bewirkt

      lavolp3L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lavolp3L Offline
        lavolp3 Module Developer @radioman
        last edited by

        @radioman Warum änderst du die calendar.js? Tu das nicht wenn nicht unbedingt nötig, du wirst Probleme beim Update bekommen.
        Für deine spezifische config ist allein die config.js zuständig.

        Für dein Problem müsstest du jedoch um zum Ziel zu kommen wirklich die calendar.js manipulieren.
        Ich müsste abe rnoch nachschauen wo.

        “dateheaders” setzt alle Termine eines Tages unter das Datum als Überschrift. Also:

        31.08.
        Termin 1 16:00
        Termin 2 18:00
        01.09.
        Termin 3 20:00
        Termin 4 21:00

        How to troubleshoot modules
        MMM-soccer v2, MMM-AVStock

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R Offline
          radioman
          last edited by

          Ok danke für die schnelle Antwort bezüglich der Erklärung des “dateheaders”
          jetzt erschein das auch logisch.
          Aber die Sache mit der Änderung in der calendar.js wäre ich dankbar.

          lavolp3L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R Offline
            radioman
            last edited by

            Hallo Gemeinde
            Hat jemand schon Erfahrung wie man mit dem Alexa Control Modul den Rain Radar ein und ausblenden lassen kann.
            Ich habe wohl einen Code:

            /////  Add this function to the modules you want to control with voice //////
            
            	notificationReceived: function (notification, payload) {
            		if (notification === 'HIDE_RADAR') {
            			this.hide(1000);
            		} else if (notification === 'SHOW_RADAR') {
            			this.show(1000);
            		}
            
            	},
            
            });
            

            Ich hab das mal so probiert aber da Startet min MM nicht und ich bekommen den Scriptfehler Hinweis:

            {
                        module: 'MMM-AlexaControl',
                        position: 'bottom_left',
                        config:{
                            image: false,
                            pm2ProcessName: "mm",
                            refresh: true,
                            restart: true,
                            reboot: false,
                            monitorToggle: true,
                            vcgencmd: 'vcgencmd',
                            deviceName: "Spiegel",
                            startPort: 12000,
                            notificationReceived: function (notification, payload) {
            		if (notification === 'HIDE_RADAR') {
            			this.hide(1000);
            		} else if (notification === 'SHOW_RADAR') {
            			this.show(1000);
            		}
                           
                     }
                    },	
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lavolp3L Offline
              lavolp3 Module Developer @radioman
              last edited by lavolp3

              @radioman Du müsstest die Reihenfolge der einzelnen Elemente in der getDom() Funktion ändern.
              Es wird immer ein Tabellenelement erzeugt (timeWrapper = document.createElement("td");) und nach Erzeugung an die Tabellenzeile angehängt: (eventWrapper.appendChild("timeWrapper"))

              Die appendChild Methoden geben an was wo liegt weil die Objekte einfach in der Reihenfolge im Code aneinander gereiht werden. Was zuerst kommt wird zuerst angehängt.
              So kannst du versuchen die Reihenfolge zu ändern indem du folgende Zeile verschiebst:

              eventWrapper.appendChild(titleWrapper);
              

              aus Zeile 284 in Zeile 377.

              Dann sollte später dort stehen

              eventWrapper.appendChild(timeWrapper);
              eventWrapper.appendChild(titleWrapper);
              

              Du hast also das Anhängen des Titlefeldes zeitlich hinter das Zeitfeld verschoben, sodass die Zeit in der Tabelle vor dem Titel stehen sollte.

              Das funktioniert nicht im dateheaders Modus.

              KEINE GARANTIE dass es wirklich funktioniert. Probier es aus und gib Rückmeldung.

              Du kannst wenn es nicht funktioniert ALLE (!) lokalen Änderungen (ausser die an den zusätzlich installierten Modulen) zurückdrehen mit

              cd ~/MagicMirror
              git reset --hard
              

              How to troubleshoot modules
              MMM-soccer v2, MMM-AVStock

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R Offline
                radioman
                last edited by

                Hal leider nich geklappt:confused_face:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R Offline
                  radioman
                  last edited by

                  Habe noch einmal eine Frage
                  Beim booten des Magic Mirror kommen alle meine Module so wie es sei soll.
                  Ich kann mit Alexa und der Remote Funktion den Regenradar aus und einschalten.
                  Nun möchte ich gerne das beim Boozten der Regenradar erst mal nicht angezeigt wird und erst auf anforderung mit Alexa oder Remote der Regenradar eingeblendet wird.
                  Wie kann mann das umsetzen.
                  Und kann mann den mittleren Kalender auf die gleiche höhe angleichen wie der erste linke Kalender?
                  Danke schon mal
                  MM.PNG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R Offline
                    radioman
                    last edited by

                    Das mit der Ausrichtung des mittleren Kalenders habe ich hinbekommen indem ich in die custom.js folgendes eingetragen habe.

                    
                    .region.top.center {
                    background : black;
                    margin-left: 10px;
                    margin-top: 130px;
                    }
                    
                    Piranha1605P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R Offline
                      radioman
                      last edited by

                      Hat jemand Erfahrung mit dem Modul MMM-Pages

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Piranha1605P Offline
                        Piranha1605 @radioman
                        last edited by

                        @radioman Versuche mal dein Modul zu verschieben und nicht die ganze Region.

                        .module.calendar {
                        background : black;
                        margin-left: 10px;
                        margin-top: 130px;
                        }
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                        • 2
                        • 8
                        • 9
                        • 10
                        • 11
                        • 12
                        • 10 / 12
                        • First post
                          Last post
                        Enjoying MagicMirror? Please consider a donation!
                        MagicMirror created by Michael Teeuw.
                        Forum managed by Sam, technical setup by Karsten.
                        This forum is using NodeBB as its core | Contributors
                        Contact | Privacy Policy