MagicMirror Forum
    • Recent
    • Tags
    • Unsolved
    • Solved
    • MagicMirror² Repository
    • Documentation
    • 3rd-Party-Modules
    • Donate
    • Discord
    • Register
    • Login
    A New Chapter for MagicMirror: The Community Takes the Lead
    Read the statement by Michael Teeuw here.

    Deutsche Anleitung MagicMirror auf RaspberryPi 3

    Scheduled Pinned Locked Moved General Discussion
    118 Posts 20 Posters 158.2k Views 25 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 3 Offline
      35110
      last edited by

      Wenn ich bei “Deine IP” die IP des Pi (192.168.2.120) eingebe, startet der MagicMirror nicht bzw. der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn ich dort 0.0.0.0 eingebe, wird MM zwar gestartet, aber im NetworkScanner wird weiterhin nichts angezeigt. Wenn ich die DHCP Adresse (192.168.2.1) meines Speedport eintrage, bleibt der Bildschirm auch schwarz.

      Auch die Erweiterung meiner Whitelist auf “::ffff:192.168.2.1/120” hat nichts verändert - wenn ich “deine IP” wieder auf “0.0.0.0” einstelle, wird zwar MM ausgeführt, aber NetworkScanner zeigt weiterhin “NO DEVICES ONLINE” an.

      CyruS1337C lavolp3L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • CyruS1337C Offline
        CyruS1337 Project Sponsor @35110
        last edited by

        @35110

        Wie ich erfahren habe, ist es nicht sinnvoll wenn du dort die IP Adresse eingibst. Gibt dort einfach 0.0.0.0 ein.

        https://forum.magicmirror.builders/topic/8998/black-screen-after-starting/13

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lavolp3L Offline
          lavolp3 Module Developer @35110
          last edited by

          @35110 Hallo zusammen, sorry ich habe dieses Thema lange übersehen.
          Also, bei der “address” in der config sollte 0.0.0.0 angegeben werden. Diese Angabe ist vonnöten um dem MagicMirror zu sagen auf welchen Adressen er lauschen soll. 0.0.0.0 sagt “alle”. Aus einem Grund der mir noch nicht klar ist, funktioniert das System nicht wenn man die Standrrdeinstellung"localhost" beibelässt.

          Die Whitelist kann eigentlich auch keinen Einfluss haben, denn dort wird geregelt welche Geräte Zugriff auf Port 8080 bekommen. z.B. über den browser eines Computers.

          Hier mal meine config, die funktioniert

          var config = {
          port: 8080,
          address: "0.0.0.0",
          ipWhitelist: [],
          //ipWhitelist: ["80.157.5.50", "192.168.1.21", "::fff:0.0.0.0/1", "::fff:128.0.0.0/2", "::ffff:192.168.1.1/2$
          //ipWhitelist: ["80.157.5.50", "::fff:0.0.0.0/1", "::ffff:192.168.1.1/24", "::fff:128.0.0.0/2", "::fff:192.0$
                                                                         // or add a specific IPv4 of 192.168.1.5 :
                                                                         // ["127.0.0.1", "::ffff:127.0.0.1", "::1", "$
                                                                         // or IPv4 range of 192.168.3.0 --> 192.168.3$
                                                                         // ["127.0.0.1", "::ffff:127.0.0.1", "::1", "$
          
          
          language: 'de',
          timeFormat: 24,
          units: 'metric',
          zoom: 0.7,
          
              {
                  module: 'MMM-NetworkScanner',
                  classes: 'small',
                  position: 'top_left',
                  config: {
                      devices: [
                          { macAddress: "mac-address", name: "Dachboden", icon: "server"},
                          { macAddress: "mac-address", name: "Krachmacher", icon: "desktop"},
                          { macAddress: "mac-address", name: "Handy", icon: "mobile"},
                          { macAddress: "mac-address", name: "Handy", icon: "mobile"},
                          { macAddress: "mac-address", name: "Drucker", icon: "print"},
                      ],
                      //showUnknown: false,
                      showOffline: true,
                      //keepAlive: 300,
                      updateInterval: 5,
                      //residents: 'Mobile',
                  }
              },
          

          How to troubleshoot modules
          MMM-soccer v2, MMM-AVStock

          CyruS1337C S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • lavolp3L Offline
            lavolp3 Module Developer @35110
            last edited by

            @35110 Bist du sicher dass alle Geräte im gleichen Netzwerk sind, oder hast du den Spiegel oder andere in einem Subnetz? Vielleicht kann es daran liegen!?

            How to troubleshoot modules
            MMM-soccer v2, MMM-AVStock

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • CyruS1337C Offline
              CyruS1337 Project Sponsor @lavolp3
              last edited by

              @lavolp3 vielen Dank für dein Input und nochmals vielen Dank für deine Hilfe bei meinem vorherigen Problem.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P Offline
                PaulB
                last edited by PaulB

                @Community Kann ich euch helfen?
                Fiel mir als Nicht-ITler am Anfang genauso schwer.
                Falls Ihr bei Englisch und Co. Hilfe braucht, gibt mir gerne Bescheid. Das Projekt macht einfach tierisch Spaß, da ist es doch klar, dass wir einander helfen.

                Viele Grüße aus Hamburg,
                Paul

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B Offline
                  Binog
                  last edited by

                  Hallo Leute!
                  Habe ne Frage zur compliments-remote Datei.
                  Wo muss die die remote-Datei liegen? habe sie dahingesagt: MagicMirror/modules/default/compliments/custom_compliments.json
                  und den Link so eingetragen:
                  remoteFile: ‘http://i.p.raspi/default/compliments/custom_compliments.json’,

                  Das tut aber nichts… was muss ich wo hinlegen, und wie eintragen?
                  Viele Dank
                  Jimmy

                  lavolp3L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • yawnsY Offline
                    yawns Moderator
                    last edited by

                    remoteFile: 'custom_compliments.json' sollte ausreichend sein, wenn der Inhalt deiner Datei in Ordnung ist.

                    Ich habe das damals mal getestet, weil einige User Probleme hatten, und das hier hat als Inhalt funktioniert:

                    {
                        "morning" : [
                            "heyho"
                        ],
                        "afternoon" : [
                            "home early?"
                        ],
                        "evening" : [
                            "finally home"
                        ],
                    	"fog" : [
                    		"fog, oh no :("             
                    	]
                    }
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lavolp3L Offline
                      lavolp3 Module Developer @Binog
                      last edited by

                      @binog Meine liegt auch im gleichen Ordner und wird genutzt wie @yawns das beschrieben hat

                              {
                              //disabled: true,
                              module: "compliments",
                              position: "lower_third",
                              config: {
                                  classes: 'medium bright',
                                  remoteFile: 'stromberg.json',
                                  updateInterval: 12*60*60*1000,
                              }
                          },
                      

                      die json sieht so aus

                      {
                          "anytime" : [
                          "....",
                          "....",
                          ]
                      }
                      

                      (ja, es sind Stromberg-Zitate)

                      How to troubleshoot modules
                      MMM-soccer v2, MMM-AVStock

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B Offline
                        Binog
                        last edited by Binog

                        Hey Yawns, hey, lavop3 Danke für Eure schnellen Antworten.

                        Meine Json-Datei:

                        {
                        			"anytime": [
                        				"Ha!"
                        			],
                        			"morning": [
                        				"Gu",
                        				"Ge !",
                        				"Ha ?",
                        				"Du!"
                        			],
                        			"afternoon": [
                        				"Ha !",
                        				"Na ?",
                        				"Si!",
                        				"Yo !"
                        			],
                        			"evening": [
                        				"Wow !",
                        				"Ha",
                        				"He!",
                        				"Ic !"
                        			],
                        
                        			"day_sunny": [
                        				"Today is a sunny day",
                        				"It's a beautiful day"
                        			],
                        			"snow": [
                        				"Snowball battle!"
                        			],
                        			"rain": [
                        				"Don't forget your umbrella"
                        			],
                        }
                        
                        

                        und meine config.js:

                        		{
                        			module: 'compliments',
                        			position: 'top_center',
                        			config: {
                        				remoteFile: 'custom_compliments.json',
                        				//remoteFile: 'http://i.p./default/compliments/custom_compliments.json',
                        				},
                        		},
                        
                        

                        Dennoch bekomme ich die custom nicht angezeigt. Verstehe das nicht…

                        lavolp3L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                        • 2
                        • 3
                        • 4
                        • 5
                        • 11
                        • 12
                        • 1 / 12
                        • First post
                          Last post
                        Enjoying MagicMirror? Please consider a donation!
                        MagicMirror created by Michael Teeuw.
                        Forum managed by Sam, technical setup by Karsten.
                        This forum is using NodeBB as its core | Contributors
                        Contact | Privacy Policy