MagicMirror Forum
    • Recent
    • Tags
    • Unsolved
    • Solved
    • MagicMirror² Repository
    • Documentation
    • 3rd-Party-Modules
    • Donate
    • Discord
    • Register
    • Login
    A New Chapter for MagicMirror: The Community Takes the Lead
    Read the statement by Michael Teeuw here.

    Deutsche Anleitung MagicMirror auf RaspberryPi 3

    Scheduled Pinned Locked Moved General Discussion
    118 Posts 20 Posters 158.2k Views 25 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mykle1M Offline
      Mykle1 Project Sponsor Module Developer @35110
      last edited by

      @35110 said in Deutsche Anleitung MagicMirror auf RaspberryPi 3:

      run-start.sh: 4: runs.start.sh: electron: not found

      I didn’t translate your post but I can see electron: not found being reported. You can try running npm install again in your MagicMirror directory and see if electron is installed. If that does not work then you can try installing electron manually. Do a search on this forum to see exactly how that is done. Good luck!

      Create a working config
      How to add modules

      3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 3 Offline
        35110 @Mykle1
        last edited by

        This post is deleted!
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 3 Offline
          35110
          last edited by 35110

          @Mykle1 - danke für die Gute Idee mit dem Übersetzer, so kann ich sowohl in Deutsch weiter machen, als auch meine Fragen und Anleitungen auf Englisch formulieren. Wie gesagt, mein Englisch ist einfach nicht gut genug um in diesem Forum alles zu 100% zu verstehen und somit könnte ich MagicMirro wohl nicht umsetzen.

          Nun aber zu miener Frage und evtl. kennt Ihr das Problem selber, MagicMirror bzw. das Display am HDMI Anschluss schaltet sich irgendwann von alleine ab, das ist natürlich kontraproduktiv für die Nutzung des MagicMirror. Daher meine Frage, wie habt Ihr das Problem gelöst?

          @Mykle1 - thanks for the good idea with the translator, so I can continue in German, as well as formulate my questions and instructions in English. As I said, my English is just not good enough to 100% in this forum to understand everything and therefore I could not implement MagicMirro probably.

          But now to my question and possibly you know the problem itself, MagicMirror or the display on the HDMI port turns off at some point from alone, which is of course counterproductive for the use of MagicMirror. So my question, how did you solve the problem?

          Mykle1M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mykle1M Offline
            Mykle1 Project Sponsor Module Developer @35110
            last edited by Mykle1

            @35110

            Ich denke, Sie müssen xscreensaver installieren, um zu verhindern, dass der Bildschirm in den Ruhezustand wechselt. Es wurde gerade in diesem Thema gelöst.

            I think perhaps you need to install xscreensaver to stop the display from going to sleep. It was just solved in this topic.

            https://forum.magicmirror.builders/topic/8627/magicmirror-sleep-in-5-minutes/3

            Gotta love google translate! :thumbsup:

            Create a working config
            How to add modules

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 3 Offline
              35110
              last edited by

              Ich danke @Mykle1 für den Tipp den ich gleich ausprobieren werde und hier natürlich meiner Anleitung inzufügen werde - für alle die eine deutsche Version dafür brauchen.

              @Mykle1 ich habe eine Anleitung gesehen um einen PIR Sensor am Pi anzuschliessen, der den Monitor deaktiviert bzw aktiviert. Gibt es dazu evtl. eine gut detailierte Anleitung - auch im Bezug auf die Pin´s?

              I thank @ Mykle1 for the tip that I will try the same and here will of course add to my instructions - for all those who need a German version.

              @ Mykle1 I have seen a guide to connect a PIR sensor s.pi, which disables or activates the monitor. Is there possibly a well detailed guide - also in relation to the pin’s?

              Danke für Google Translator

              Mykle1M lavolp3L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Mykle1M Offline
                Mykle1 Project Sponsor Module Developer @35110
                last edited by

                @35110

                I don’t use a PIR sensor so I’m not familiar with its installation or any tutorials that might exist. It has been discussed at length on the forum so I suggest doing a forum search. I think you will find the information that you are looking for.

                Ich verwende keinen PIR-Sensor, daher bin ich mit der Installation oder den eventuell vorhandenen Anleitungen nicht vertraut. Es wurde ausführlich im Forum diskutiert, also schlage ich vor, eine Forensuche zu machen. Ich denke, Sie werden die Informationen finden, nach denen Sie suchen.

                Create a working config
                How to add modules

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lavolp3L Offline
                  lavolp3 Module Developer @35110
                  last edited by

                  @35110 Hallo 35110

                  ich habe auch einen PIR Sensor installiert nach Anleitungen aus diesem Forum, der github Seite von MMM-PIR-Sensor und ein bisschen google-Suche nach der Verdrahtung.
                  Da gibt es bei Eingabe von Raspberry Pi PIR eine Menge Ergebnisse.
                  Ich kann mich auch an einer deutschen Erklärung versuchen falls es noch keine gibt.

                  Ich weiß nicht ob du das Problem oben schon gelöst hast, aber es trat bei mir auf als ich versucht habe per config.txt den OpenGL-Treiber zu aktivieren.
                  Das sollte man rückgängig machen und den Treiber (oder den Fake-Treiber) per raspi-config aktivieren. Dann hat es bei mir geklappt.

                  How to troubleshoot modules
                  MMM-soccer v2, MMM-AVStock

                  CyruS1337C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CyruS1337C Offline
                    CyruS1337 Project Sponsor @lavolp3
                    last edited by

                    @lavolp3

                    Hallo lavolp3, dass wäre sehr hilfreich. Denn ich habe ein PIR Senosor an meinem PI angeschlossen und auch das dazugehörige Modul MMM-PIR Sensor installiert und gemäss der Anleitung angeschlossen. Leider schaltet mein Bildschirm aber nie aus.

                    Gruss

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 3 Offline
                      35110
                      last edited by 35110

                      Hallo @lavolp3 ich würde mich freuen wenn du dieser Deutschen Anleitung deine Erfahrungen zum Modul MMM-PIR-Sensor zusteuerst und damit anderen auch die Chance gibst, sich Ihren Traum vom MagicMirror zu erfüllen.

                      Derzeit habe ich xscreensaver auf dem Pi am laufen, so dass der Monitor sich nicht abschaltet. Schöner wäre es in der Tat, wenn er sich automatisch ab bzw. anschaltet, wenn jemand zuhause ist bzw. ihn nutzt.

                      Oft versteht man ja die Scripte, wenn man ein fertiges Beispiel sieht. Ich tue mir leider immer sehr schwer mit diesen “Configurations Options” da ich nie weiß wie die in der config.js dann richtig aufgeführt werden müssen.

                      Den Fehler habe ich in sofern lösen können, das ich einfach alles neu installiert habe und ganz wichtig…ich habe Node 10 installiert. Seit dem läuft es auch wieder.

                      Hat evtl. jemand Erfahrung mit dem Modul MMM-NetworkScanner?? Da hat man ja auch die Möglichkeit, dass der MM sich Ein bzw Abschaltet wenn sich z.B. Mobiltelefone im Netzwerk befinden bzw. es verlassen. Ich habe das zwar schon mal probiert, aber mein MM/PI erkennt keine Geräte im Netzwerk. Config Code kann ich ja mal posten, wenn es von interesse ist.

                      Ich freue mich auf jede Hilfe und vor allem Wissensaustausch in der Deutschen Anleitung. DANKE

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lavolp3L Offline
                        lavolp3 Module Developer
                        last edited by

                        Hi 35110,
                        ich habe das NetworkScanner Modul am laufen aber lasse momentan nur anzeigen welches Gerät im Netzwerk ist. Hatte aber keine Probleme bei den EInstellungen.
                        Kannst gerne deine config hier oder per PN posten, dann schaue ich sie mir an.

                        Zum PIR Modul: Ich werde mich nächste WOche während meines Urlaubs dran setzen.
                        Gibt es schon irgendwo ein deutsches Tutorial? Sonst poste ich die Erklärung einfach hier.

                        How to troubleshoot modules
                        MMM-soccer v2, MMM-AVStock

                        3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                        • 2
                        • 8
                        • 9
                        • 10
                        • 11
                        • 12
                        • 10 / 12
                        • First post
                          Last post
                        Enjoying MagicMirror? Please consider a donation!
                        MagicMirror created by Michael Teeuw.
                        Forum managed by Sam, technical setup by Karsten.
                        This forum is using NodeBB as its core | Contributors
                        Contact | Privacy Policy