MagicMirror Forum
    • Recent
    • Tags
    • Unsolved
    • Solved
    • MagicMirror² Repository
    • Documentation
    • 3rd-Party-Modules
    • Donate
    • Discord
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. wishmaster270
    3. Posts
    A New Chapter for MagicMirror: The Community Takes the Lead
    Read the statement by Michael Teeuw here.
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 6
    • Topics 16
    • Posts 329
    • Groups 2

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: MMM-MplayerRadio no Sound gelöst

      @stoffel
      Hi, klar. Ich pass den Stream wrapper die Tage so an, wie die anderen beiden Skripts. Sollte kein Thema sein.
      Mit der nächsten Version ist es dann mit dabei.

      posted in Bug Hunt
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • RE: MMM-MplayerRadio no Sound gelöst

      @stoffel
      Sehr gut, dass es jetzt klappt.
      Ich hatte am Streamlink Skript tatsächlich nichts verändert. Die zusätzlichen Optionen werden in dem Fall ignoriert. Es dürfte deshalb nicht am ´–player-continuous-http´ liegen. Allerdings ist das neustarten des Streams, falls sich der vlc beendet ja genau die Aufgabe von streamlink.

      In der Angabe der zusätzlichen Optionen ist ein kleiner Fehler. Sie müssen separat angegeben werden. Jeweils als eigener Eintrag im Array und die ersten beiden Optionen brauchts nur bei streamlink:

      customCommandArgs: ["###URL###","--http-no-ssl-verify", "--player-continuous-http"],
      
      posted in Bug Hunt
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • RE: MMM-MplayerRadio no Sound gelöst

      @stoffel
      Ich hab eben Version 0.1.1 vom Modul online gestellt. Die Wrapper sind jetzt beide so angepasst, dass nach der Stream-URL eine beliebige Anzahl and eigenen Parametern angehängt werden kann. Diese werden transparent in den Aufruf von VLC übernommen.

      posted in Bug Hunt
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • RE: MMM-MplayerRadio no Sound gelöst

      @stoffel Super, dass die Dateien jetzt da sind und die richtigen Rechte haben. Da konnte ich mir echt nicht eklären, wo es her kommt.
      Die zusätzlichen Optionen sollten kein Problem sein. Muss mich kurz mit dem Slicing von Arrays in Bash beschäftigen aber dann sollte das für beide VLC Wrapper kein Problem sein.

      posted in Bug Hunt
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • RE: MMM-MplayerRadio no Sound gelöst

      @stoffel
      Die zusätzlichen Optionen im Skript könnte ich noch ergänzen. Allerdings deuten HTTPS Probleme bei “offiziellen” Sendern meistens auf eine falsch eingestellte Systemzeit hin.
      Die beiden Dateien sind im offiziellen Repo https://github.com/Tom-Hirschberger/MMM-MplayerRadio.git auf alle Fälle im Haupt-Branch eingecheckt und sollten bei einem Klone auch mit kopiert werden.

      posted in Bug Hunt
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • RE: MMM-MplayerRadio no Sound gelöst

      @wishmaster270
      Ich hab eben mal das Projekt frisch von GitHub geklont und die Rechte überprüft.
      Orginal sind sie auf 776 und damit etwas großzügiger gesetzt.
      Je nach System könnte es noch sein, dass die Umask eine Rolle spielt.
      Es ist allerdings kein Problem im Repo sondern wenn eine Einstellung im System.

      posted in Bug Hunt
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • RE: MMM-MplayerRadio no Sound gelöst

      @stoffel
      Hi, und danke, für den Hinweis. Ich werd die Rechte vom Skript überprüfen.
      Es muss ausführbar sein, insofern ist die 7 schon mal nicht schlecht.

      posted in Bug Hunt
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • RE: MMM-Temperature

      @snakestang
      Hi,

      i tried the following configuration

          {
            module: "MMM-Temperature",
            position: "bottom_right",
            config: {
              useCelsius: false,
              sensors: [
                {
                    name: "Sensor One",
                    script: "ds18b20",
                    args: "123456"
                }
              ]
            },
          },
      

      and everything works as expected.
      The unit is changed to “°F” and the “temperature_f” value is chosen.

      posted in Utilities
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • RE: MMM-Temperature

      @snakestang Hi, I currently do not use the module (and only used the Fahrenheit option during development) in my setup but I will try to setup a simple development environment to check your problem.

      posted in Utilities
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • RE: MMM-GrafanaChart doesn't display my Grafana Dashboard

      @alphanet
      Hi, you can use my MMM-EmbedURL module for this job.
      I wrote a tutorial of how to do it.

      posted in Troubleshooting
      wishmaster270W
      wishmaster270
    • 1 / 1